Verpachtung

Die Verpachtung der Parzellen wird ausschliesslich von der Stadtgärtnerei, Abteilung Familiengärten, gemacht.
Der Vereinsvorstand hat keinen Einfluss auf die Verpachtung und kann auch keine Empfehlung abgeben.

Detaillierte Informationen finden Sie hier auf der Website der Stadtgärtnerei.
https://www.stadtgaertnerei.bs.ch/freizeitgaerten.html

 

Kurzbeschrieb Verpachtungsvorgang

  1. Besuchen Sie die Infoveranstaltung (Pflicht) Link
  2. Nach dem Besuch der Informationsveranstaltung erhalten Sie von der Stadtgärtnerei ein Mail mit einem Link zur Anmeldung Warteliste. Link
  3. Sie erhalten eine Offerte für einen freien Garten. Falls Sie die Pacht annehmen, schickt Ihnen die Stadtgärtnerei den Pachtvertrag inkl. Einzahlungsschein für die Kaution von CHF 500.00.
  4. Dann müssen Sie den Neupächterkurs besuchen. Link
  5. Der von der Stadtgärtnerei geschätzte Inventarwert des zu übernehmenden Gartens ist direkt an den Vorpächter zu zahlen (gegen Quittung). 
  6. Danach bekommen Sie den Pachtvertrag.

 

Kosten

Was Betrag Bemerkung
Kaution CHF 500.00 Bei Annahme der Offerte
Kosten für Gartenhaus, Pflanzen etc. Wird von der Stadtgärtnerei geschätzt Ist dem Vorpächter zu bezahlen
Arealschlüssel CHF 200.00 Kaution für 2 Arealschlüssel
Pachtzins CHF 207.50 Jährlich
Vereinsbeitrag CHF 195.00 Jährlich